Am Dienstagabend konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger im CCS über die geplante Schmiedgassen-Umgestaltung im Rahmen eines Modellprojekts für attraktive, lebenswerte Wohnquartiere in der Altstadt informieren.
Dort soll bereits ab Juli mit Veränderungen begonnen werden. In einem ersten Schritt zur Reduzierung des Gesamtverkehrs – insbesondere des Parkplatzsuchverkehrs – fallen 30 Kurzzeitparkplätze weg und es entstehen drei unterschiedlich gestaltete Pop-Up Plätze. Mit Hochbeeten, Kübelpflanzen und Sitzgelegenheiten kommt Lebens- und Aufenthaltsqualität in die Schmiedgassen.
Besonders freut mich, dass die Anwohnerinnen und Anwohner und Geschäftsleute mit ins Boot geholt werden und die Erfahrungen aller Beteiligten in die Weiterentwicklung – auch anderer Bereiche der (Alt-)Stadt – einfließen werden. So geht Bürgerbeteiligung!
Ich werde dieses Modellprojekt sehr aufmerksam verfolgen und gerne begleiten, denn ich möchte mein Wahlkreisbüro, als „öffentliches grünes Wohnzimmer“ mit Raum für Begegnung, Information und Diskussion, sehr gerne in den Schmiedgassen eröffnen – die Suche nach einer geeigneten Immobilie läuft.
Verwandte Artikel
Austausch mit den Bürgermeistern aus der Region
Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz habe ich mich mit den Bürgermeistern aus der Region Ries-Virngrund / Ostalb ausgetauscht. Konkret ging es um die Themen Klimaschutz, Mobilität im ländlichen Raum,…
Weiterlesen »
Kultusministerin Theresa Schopper in Schwäbisch Gmünd
Am 30.09.21 war unsere neue Kultusministerin Theresa Schopper zu Besuch in Schwäbisch Gmünd. In der Gemeinschaftsschule Friedensschule und im Landesgymnasium für Hochbegabte ging es ihr vor allem um den Austausch…
Weiterlesen »
Mein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd
365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag sind sie ehrenamtlich im Einsatz, die Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren, auch in Schwäbisch Gmünd. Brandschutz und zunehmend Katastrophenschutz…
Weiterlesen »