Wir müssen alles daran setzen, eine Politik zu schaffen, die unseren Bäuerinnen und Bauern ein Auskommen bietet, das dem Wert ihrer Arbeit entspricht und es ihnen ermöglicht, Natur, Umwelt und…
Vorige Woche habe ich das KULTURwerk Schwäbisch Gmünd besucht. „Kulturelle Vielfalt aus einer Hand“, so die Begrüßung auf der Homepage der Tanzschule. Was damit gemeint ist, wird deutlich, als mir…
In der letzten Woche wurden auf einer Fraktionsklausur die Arbeitskreise für die Ausschüsse personell besetzt. Meine Ausschüsse sind: Der Ständige Ausschuss, der nach Artikel 36 der Landesverfassung durch den Landtag…
Wer Zuhause ein Insektenhotel hat oder aufmerksam durch die Natur geht, sieht: Biene ist nicht gleich Biene. Neben der Honigbiene gibt es in Deutschland insgesamt 561 Wildbienenarten. Über die Hälfte von…
Tag für Tag werden in Baden-Württemberg 4,8 Hektar Flächen verbraucht. Das waren im gesamten Jahr 2019 rund 2490 Fußballfelder.* – und so kann es nicht weitergehen. Baden-Württembergs Fläche ist endlich!…
Ob der Opa im Pflegeheim, die Cousine im Krankenhaus oder die Nachbarin, bei der jeden Morgen der ambulante Pflegedienst vorbeikommt – wir alle kennen Menschen, die pflegebedürftig sind und Hilfe…
Gestern war die konstituierende Sitzung des 17. Landtags von Baden-Württemberg. Für mich war dies ein sehr besonderer Moment, denn mit dieser Sitzung nehmen wir – die neu gewählten Abgeordneten –…
Mit großer Mehrheit (85,45%) haben wir am Samstag auf der Landesdelegiertenkonferenz den Koalitionsvertrag mit der CDU verabschiedet. Damit werden wir gemeinsam an die Arbeit gehen und die Weichen für die…
Gestern tagten die Mitglieder unseres Kreisverbands im Rahmen einer Videokonferenz. Ich habe über den Koalitionsvertrag informiert, der Nachbetrachtung zur Landtagswahl folgte der Ausblick auf die Bundestagswahl. Im Superwahljahr 2021 bleibt…
Klimaschutz, wirtschaftliche Stärke und Zusammenhalt stehen im Zentrum unseres Erneuerungsvertrags, der heute vorgestellt wurde. Jetzt für Morgen 🌻