Egal ob zum Tag der Verkehrssicherheit oder dem Aktionstag mobil ohne Auto: Unser Ziel in Baden-Württemberg ist die „Vision Zero“ – künftig sollen keine Todesfälle und Schwerverletzte im Straßenverkehr mehr…
Ein Zelt ist kein Zuhause Nicht nur am 20. Juni, dem internationalen Weltflüchtlingstag, brauchen weltweit mehr als 65 Millionen Menschen, die derzeit auf der Flucht sind, unsere Solidarität. Viele der…
Obwohl die Neuanlage von Schottergärten nach Landesbauordnung und Landesnaturschutzgesetz längst verboten ist, sind diese ‚Gärten des Grauens’ in Neubaugebieten nach wie vor ein ernsthaftes Problem. Denn alles was summt, brummt…
Vergangenes Wochenende fand unser Bundesparteitag statt. Dabei wurde Annalena Baerbock mit 678 Stimmen (98,5 %) zu unserer Kanzlerkandidatin gewählt. Unsere Bundestagskandidatin Ricarda Lang brachte Kapitel 3 unserers Wahlprogramms “Solidarität sichern” in…
Eine im Auftrag des Bundes-Innenministeriums unter 4.500 Bürgern durchgeführte Studie zum Thema Heimatverbundenheit ergab, dass die Menschen im Südwesten besonders zufrieden sind. Sehr interessant an dieser Studie ist, dass eine…
Am Dienstagabend konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger im CCS über die geplante Schmiedgassen-Umgestaltung im Rahmen eines Modellprojekts für attraktive, lebenswerte Wohnquartiere in der Altstadt informieren. Dort soll bereits ab…
Bei meinem Besuch der a.l.s.o. e.V. Schwäbisch Gmünd habe ich mit dem Geschäftsführungsduo Karin Schwenk und Ali Nagelbach sowie Projektleiterin Martien de Broekert die Zusammenarbeit der nächsten fünf Jahren abgestimmt….
Ich habe meinen Fraktionskollegen Martin Grath in Heidenheim besucht. Unser Gedankenaustausch über die Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren reichte von kreisübergreifenden Projekten wie die Biomusterregion, bis zur Gewinnung von…
Nach dem Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm haben wir Grünen, sowie die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Landtag heute ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt und eine Resolution…
Aus „Kicken gegen Rechts“ wird „Klicken gegen Rechts“ Das interkulturelle Hobbyfußballturnier KickengegenRechts kann aufgrund der Pandemie am 10.7. leider nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem ist es auch für den Kreisjugendring…