Als eine von 10 Kommunen in ganz Baden-Württemberg wurde der Ostalbkreis mit der „Goldenen Wildbiene 2021“ des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ des Landesverkehrsministeriums ausgezeichnet.
Das Gewinnerportrait:
Dieser Kreisverkehr im Ostalbkreis wurde mit heimischen Kräutern und Gräsern ökologisch aufgewertet und lockt mittels Insektenhotels in der nahen Umgebung nun zahlreiche Tiere an. Zudem wurden zur Förderung des Artenschutzes auf der angrenzenden Fläche ein naturnahes Fledermausquartier sowie Brutplätze und Rückzugsmöglichkeiten für Eidechsen geschaffen. Dieses Auszubildendenprojekt der Straßenmeisterei Ellwangen zeigt, dass auch im Straßenbetriebsdienst Verantwortung für unser Ökosystem übernommen werden kann.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank auch allen anderen vielfältigen Akteuren, die mit Blühstreifen immer mehr für den Insektenschutz tun!
Foto: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Verwandte Artikel
Austausch mit den Bürgermeistern aus der Region
Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz habe ich mich mit den Bürgermeistern aus der Region Ries-Virngrund / Ostalb ausgetauscht. Konkret ging es um die Themen Klimaschutz, Mobilität im ländlichen Raum,…
Weiterlesen »
Kultusministerin Theresa Schopper in Schwäbisch Gmünd
Am 30.09.21 war unsere neue Kultusministerin Theresa Schopper zu Besuch in Schwäbisch Gmünd. In der Gemeinschaftsschule Friedensschule und im Landesgymnasium für Hochbegabte ging es ihr vor allem um den Austausch…
Weiterlesen »
Mein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd
365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag sind sie ehrenamtlich im Einsatz, die Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren, auch in Schwäbisch Gmünd. Brandschutz und zunehmend Katastrophenschutz…
Weiterlesen »