Das Thema Wohnen ist eine zentrale soziale und ökologische Frage der nächsten Jahre, weshalb mit der zügige ökologisches Ausbau des geförderten Wohnungsbaus besonders am Herzen liegt. Wie gelingt uns die Schaffung von bezahlbarem Wohnbau für Menschen mit niedrigem Einkommen? Und wo und wie wird was für wen gebaut? Darüber hatte ich heute ein sehr interessantes Gespräch mit MdB Gerhard Zickenheiner und Stadtrat Karl Miller. Die Themenpalette reichte von sozialem Wohnungsbau bis hin zum nachwachsenden Rohstoff Holz. Die gesamte Aufzeichnung findet ihr hier. So richtig los geht’s ab Minute 4.
Verwandte Artikel
DANKE
Ich kann’s noch gar nicht glauben. Danke an alle, die an mich geglaubt haben, die mich im Wahlkampf unterstützt haben und die mich gewählt haben!
Weiterlesen »
Soziale WERTarbeit stärken
Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Stauferland-Ostwürttemberg veröffentlicht in der letzten Woche vor der Landtagswahl 2021 eine Videoclip-Polit-Reihe unter dem Motto „Soziale WERTarbeit stärken – #MehrAlsNurApplaus“. Zehn Kandidierende aus dem Regionalverbund Stauferland-Ostwürttemberg positionieren…
Weiterlesen »
Im Bau- und Umweltausschuss zum Neubau des Pflegeheim Schönblick
Gestern war ich im Bau- und Umweltausschuss um mir die Diskussion zum Neubau für das Pflegeheim Schönblick anzuhören. Hier geht es immerhin um die Rodung von 0,75 Hektar Wald. Die…
Weiterlesen »