Gestern Abend hatte ich zusammen mit meinem Kollegen Alexander Asbrock ein interessantes Gespräch mit der Grünen Jugend Ostalb. Moderiert hat MdB Margit Stumpp.
Schon von Beginn der Pandemie an wurde viel über, aber wenig mit der Jugend diskutiert. Wie geht es aktuell den Jugendlichen, die eine ganz neue Art von Schule und Studium erleben?
MdB Margit Stumpp hat nachgefragt, die Grüne Jugend Ostalb antwortet. Kein Präsenzunterricht, Online-Prüfungen und die Feiern mit Mitschüler*innen und Kommilitonen nach einer
bestandenen Klausur fallen ebenfalls aus.
Landtagskandidatin Martina Häusler (Schwäbisch Gmünd) betont die Wichtigkeit, die Interessen der Jugend zukünftig stärker zu berücksichtigen, ihre Stimmen weiter zu tragen und bei Unterstützungs- und Handlungsbedarf zur Seite zu stehen.
Ihr Aalener Kandidatenkollege Alexander Asbrock sieht die Situation für die Jugend ebenfalls sehr kritisch. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sich Gedanken darüber
gemacht werden müssen, wie wir Kinder und Jugendliche nach der Krise auffangen werden. Die entstandenen Defizite müssen unbedingt aufgefüllt werden.
Trotz aller verpassten Freizeittreffen, virtuellem Unterricht und Online-Prüfungen. Es gibt auch positives Feedback von Seiten der Grünen Jugend Ostalb.
Vorsitzende Jana Schlipf und Beisitzer Emanuel Munz sehen persönlich ihre Zukunftschancen aufgrund der Pandemie nicht beeinträchtigt und die Krise auch als Möglichkeit, endlich die notwenige Infrastruktur an Schulen, Hochschulen und Universitäten auszubauen.
Verwandte Artikel
DANKE
Ich kann’s noch gar nicht glauben. Danke an alle, die an mich geglaubt haben, die mich im Wahlkampf unterstützt haben und die mich gewählt haben!
Weiterlesen »
Soziale WERTarbeit stärken
Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Stauferland-Ostwürttemberg veröffentlicht in der letzten Woche vor der Landtagswahl 2021 eine Videoclip-Polit-Reihe unter dem Motto „Soziale WERTarbeit stärken – #MehrAlsNurApplaus“. Zehn Kandidierende aus dem Regionalverbund Stauferland-Ostwürttemberg positionieren…
Weiterlesen »
Im Bau- und Umweltausschuss zum Neubau des Pflegeheim Schönblick
Gestern war ich im Bau- und Umweltausschuss um mir die Diskussion zum Neubau für das Pflegeheim Schönblick anzuhören. Hier geht es immerhin um die Rodung von 0,75 Hektar Wald. Die…
Weiterlesen »