Gestern war ich gemeinsam mit meiner lieben Kollegin, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration) im Kulturcafé Paletti in Schwäbisch Gmünd zu Besuch.
Das Kulturcafé Paletti wurde 2018 vom Verein „Begegnung der Kulturen“ eröffnet. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten verschiedener Kulturen – miteinander, nicht übereinander reden und Gemeinsamkeiten in den Vordergrund stellen, so die Zielsetzung.
Nach der Begrüßung haben uns die Mitglieder berichtet, was ihre Tätigkeiten im Paletti sind und was für sie das Paletti ist. „Das Paletti ist wie ein zweites Zuhause für mich“, so ein Vereinsmitglied und macht damit deutlich, dass es nicht nur ein Café ist, sondern eine Familie. Jeder Mensch wird willkommen geheißen, egal welcher Herkunft, welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion,…. Die Angebote gehen von Näh- bis zu Sprachkursen. Eine Kreativwerkstatt und eine internationale Eltern-Kindgruppe wird ebenso angeboten, wie ein offener Treff und das gemeinsame Gärtnern in der Stadt. Der interkulturelle Mittagstisch findet freitags und samstags statt. Jede und jeder bringt seine Kenntnisse und Stärken ein und alle lernen voneinander.
„So gelingt Integration und damit die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts – miteinander!“, zeigte sich Ute Leidig begeistert und gerührt und die Bitte um finanzielle Unterstützung dieses ehrenamtlichen Engagements, stößt bei ihr und mir auf offenen Ohren und Zuversicht. Über das Ergebnis unserer Prüfungen und Bemühungen hierzu werde ich berichten.
Verwandte Artikel
Austausch mit den Bürgermeistern aus der Region
Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz habe ich mich mit den Bürgermeistern aus der Region Ries-Virngrund / Ostalb ausgetauscht. Konkret ging es um die Themen Klimaschutz, Mobilität im ländlichen Raum,…
Weiterlesen »
Kultusministerin Theresa Schopper in Schwäbisch Gmünd
Am 30.09.21 war unsere neue Kultusministerin Theresa Schopper zu Besuch in Schwäbisch Gmünd. In der Gemeinschaftsschule Friedensschule und im Landesgymnasium für Hochbegabte ging es ihr vor allem um den Austausch…
Weiterlesen »
Mein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd
365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag sind sie ehrenamtlich im Einsatz, die Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren, auch in Schwäbisch Gmünd. Brandschutz und zunehmend Katastrophenschutz…
Weiterlesen »