Am Montag hatte ich ein digitales Meeting mit fünf weiteren Kandidat*innen, aus CDU und SPD der Wahlkreise Schwäbisch Gmünd und Aalen.
Meine Statements zusammengefasst: Ich möchte, dass der Ostalbkreis Vorreiter wird mit der Einführung eines Mobilitätspasses und fordere eine Verdoppelung des ÖPNV bis 2030. Vor allem für den ländlichen Raum brauchen wir neue Ansätze, beispielsweise eine Mobilitäts-App
„Es gilt, ein Netz an Knotenpunkten zu schaffen, an denen man bequem umsteigen kann.“
Künftig werden andere, neue Arbeitsplätze durch eine neue Mobilitätskultur entstehen. Für die Automobilindustrie bedeutet das: „Nur wer ressourcenschonende und energiesparende Produkte anbietet, wird in der Welt von morgen bestehen können.
Veranstalter waren: Allianz Mobilitätswende für BW, Klimabündnis Ostalb, Kath. Erwachsenen Bildung, evangelisch-methodistischen Kirche.
Verwandte Artikel
DANKE
Ich kann’s noch gar nicht glauben. Danke an alle, die an mich geglaubt haben, die mich im Wahlkampf unterstützt haben und die mich gewählt haben!
Weiterlesen »
Soziale WERTarbeit stärken
Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Stauferland-Ostwürttemberg veröffentlicht in der letzten Woche vor der Landtagswahl 2021 eine Videoclip-Polit-Reihe unter dem Motto „Soziale WERTarbeit stärken – #MehrAlsNurApplaus“. Zehn Kandidierende aus dem Regionalverbund Stauferland-Ostwürttemberg positionieren…
Weiterlesen »
Im Bau- und Umweltausschuss zum Neubau des Pflegeheim Schönblick
Gestern war ich im Bau- und Umweltausschuss um mir die Diskussion zum Neubau für das Pflegeheim Schönblick anzuhören. Hier geht es immerhin um die Rodung von 0,75 Hektar Wald. Die…
Weiterlesen »