Ich kann’s noch gar nicht glauben. Danke an alle, die an mich geglaubt haben, die mich im Wahlkampf unterstützt haben und die mich gewählt haben!
Martina Häusler
Der PARITÄTISCHE Regionalverbund Stauferland-Ostwürttemberg veröffentlicht in der letzten Woche vor der Landtagswahl 2021 eine Videoclip-Polit-Reihe unter dem Motto „Soziale WERTarbeit stärken – #MehrAlsNurApplaus“. Zehn Kandidierende aus dem Regionalverbund Stauferland-Ostwürttemberg positionieren…
Gestern war ich im Bau- und Umweltausschuss um mir die Diskussion zum Neubau für das Pflegeheim Schönblick anzuhören. Hier geht es immerhin um die Rodung von 0,75 Hektar Wald. Die…
Ich freue mich auf das Gespräch am 11.3. um 18 Uhr. Ich spreche mit Gerburg Maria Müller, Schauspielerin und Regisseurin Ricarda Lang stellvertretende Bundesvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90…
Auch Miriam Kühn und Fin Lührs setzen sich sehr dafür ein, dass Politik auch für Menschen mit Beeinträchtigung verständlich ist. Zusammen mit Udo Grau waren wir zu Fuss in Schwäbisch…
Als Antwort auf die Diskriminierung von LGBTIQ Menschen in Polen haben Abgeordnete des Europaparlaments eine Resolution initiiert, in der die EU zur “LGBTIQ Freedom Zone” erklärt wird. Eine sehr gute…
Ich freue mich am 12.03. 2021 um 19 Uhr auf die digitale Veranstaltung zur “Verkehrswende” mit Matthias Gastl MdB und Ricarda Lang als Moderation. Teilnahmelink: https://global.gotomeeting.com/join/513219597 Sie können sich auch über…
Am Samstag 6.3. hatte ich ein sehr gutes Gespräch mit dem Kreisfrauenrat Ostalb e.V. und Gästen. Unsere Themen reichten vom Landtagswahlrecht (Mehr Frauen ins Parlament) und Care-Arbeit (Tarifvertrag / Pflegekammer)…
Wahlkampf im Endspurt: auf dem Gmünder Wochenmarkt mit meinem Team und Special Guest Ricarda Lang – unserer Bundestagskandidatin für den Wahlkreis.
Am 8.März, dem internationalen Weltfrauentag diskutiere ich mit Miss Baden-Württemberg Weihua Wang über neue Rollenbilder, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Früher mussten sie nur schön sein – Teilnehmerinnen an Misswahlen galten nicht unbedingt…