Ein gelungener Beitrag zur Mobilitätswende!
In Schwäbisch Gmünd wird es noch in diesem Jahr die ersten Fahrradstraßen geben. Schwerzerallee und Klarenbergstraße machen den Anfang. Das ist ein großer Gewinn an Lebensqualität, denn wo Fahrräder unterwegs sind, vermindern sie nicht nur Verkehrsdichte und Abgase, sondern bringen auch diejenigen besser voran, die noch auf das Auto angewiesen sind.
Der PendlerRatD-Studie zufolge, die im Jahr 2020 im Großraum Stuttgart-Heilbronn durchgeführt wurde, würden 55 % der dort befragten 3000 Pendler am liebsten mit dem Rad pendeln, gefolgt von ÖPNV und Auto. Dafür brauchen wir dringend eine bessere Rad-Infrastruktur. Schwäbisch Gmünd geht den Weg in die richtige Richtung!
Verwandte Artikel
Austausch mit den Bürgermeistern aus der Region
Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz habe ich mich mit den Bürgermeistern aus der Region Ries-Virngrund / Ostalb ausgetauscht. Konkret ging es um die Themen Klimaschutz, Mobilität im ländlichen Raum,…
Weiterlesen »
Kultusministerin Theresa Schopper in Schwäbisch Gmünd
Am 30.09.21 war unsere neue Kultusministerin Theresa Schopper zu Besuch in Schwäbisch Gmünd. In der Gemeinschaftsschule Friedensschule und im Landesgymnasium für Hochbegabte ging es ihr vor allem um den Austausch…
Weiterlesen »
Mein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd
365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag sind sie ehrenamtlich im Einsatz, die Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren, auch in Schwäbisch Gmünd. Brandschutz und zunehmend Katastrophenschutz…
Weiterlesen »